Der Basis-Partner des FCK
Die wertvolle Partnerschaft der kleineren Unternehmen.
Die Basis der FCK-Zukunft.
Als Anhänger unseres FCK haben wir in den letzten Jahren gelitten. Eine sportlich unbefriedigende Entwicklung und wirtschaftliche Probleme, kennzeichnen die Lage und stellen große Herausforderungen für die Zukunft dar.
In dieser Situation haben uns (untenstehende Initiatoren) emotionaler und unternehmerischer Geist und Wille gepackt. Wir wollen nicht tatenlos zusehen wie unser Traditionsverein, der uns unzählige schöne Lebensmomente geschenkt hat, abbaut und wie der Mythos FCK verloren geht. Vielmehr haben wir beschlossen, einen Beitrag für die Zukunftsgestaltung des FCK zu leisten und das Bemühen der jetzt Verantwortlichen, die unser Vertrauen genießen, zu unterstützen.
So wurde die Idee zur „ZUKUNFTSINITIATIVE FCK“ geboren bei der ALLE mitmachen können, die den FCK unterstützen wollen
09. April 2018 19:00 Uhr
am Montag den 9.4.2018 findet in der Weinstube Geiger in 76889 Dierbach (Hauptstraße 21) eine Informationsveranstaltung des 1.FC Kaiserslautern statt. Verantwortliche des FCK wollen über Entwicklungsansätze und die Zukunftsgestaltung des Clubs informieren. Es geht auch darum, aufzuzeigen, wie speziell Unternehmen und der FCK zum gegenseitigen Nutzen zusammenarbeiten können, Kommen Sie einfach und hören Sie rein. Hans Peter Briegel wird ebenfalls anwesend sein.
Der FCK und die Zukunftsinitiative FCK
Viele Unternehmen, Unternehmer und Geschäftsführer haben eine herzliche und emotionale Bindung zum 1.FC Kaiserslautern.
Sie sind bereit einen Beitrag zur Unterstützung des FCK zu leisten und wünschen sich, Partner des FCK zu sein.
Um in eine solche Partnerschaft einzusteigen wurden die beiden Partnerschafts-Modelle „Basis-Partner“ und „Herz der Pfalz-Partner“ gestaltet. Dabei ist es uns und dem FCK wichtig, dem Partner-Unternehmen zu ermöglichen, selbst zählbaren Nutzen aus der Partnerschaft zu ziehen.
Viele FCK-Freunde, die kein eigenes Unternehmen betreiben, haben uns signalisiert, dass Sie auch gerne einen Beitrag dazu leisten würden, ihren FCK wieder erfolgreich zu machen. Für sie ist es eine Herzenssache, durch den Einsatz privater Mittel dem FCK zu helfen.
Aus den zahlreichen Hinweisen und Rückmeldungen, die wir derzeit erhalten, erkennen wir, dass die Wünsche und Vorstellungen der unterstützungswilligen FCK-Freunde völlig unterschiedlich sind. Deshalb zeigen wir Ihnen an dieser Stelle folgende Möglichkeiten des partnerschaftlichen Engagements für den FCK auf:
Alle 4 Unterstützungsvarianten bedeuten einen tollen Beitrag für eine bessere Zukunft der Roten Teufel.
Wir wollen wieder 1. Liga auf dem Betze. Mit solchen Beiträgen kommen wir diesem Ziel näher. Wenn die Region aufsteht und ihre Solidarität zeigt und jeder hilft, mit seinem bescheidenen, angemessenen, vertretbaren Beitrag, dann schaffen wir was ganz Großes…. Und wir werden wieder unsere sportliche Freude und die alte Begeisterung haben.
Über die genannten Möglichkeiten der finanzielle Unterstützung hinaus können Sie auch …
Ehemaliger leitender Angestellter der Daimler AG, seit 10 Jahren selbständiger Unternehmensberater in Dierbach
Gründer und Geschäftsführer der ITK Engineering GmbH in Rülzheim mit ca. 1.000 Mitarbeiter
„Fußballikone“ des FCK, 80-maliger Nationalspieler, Europameister, italienischer Meister und heute Botschafter des FCK